header

Tiefbau

Als Fachfirma für Tiefbau ohne möchten wir Ihnen gerne erklären, worum es bei unserer Arbeit geht, und das in einfachen und verständlichen Worten.

Der Tiefbau ist ein Teilbereich des Baugewerbes, der sich mit dem Bau und der Instandhaltung von unterirdischen Strukturen befasst. Dabei geht es nicht in erster Linie um den Bau von Straßen, sondern um andere wichtige Infrastrukturen.

Ein großer Bereich des Tiefbaus ist der Kanalbau. Hier errichten wir Abwasserleitungen, die dafür sorgen, dass das schmutzige Wasser aus Häusern und anderen Gebäuden sicher abgeführt wird. Diese Leitungen verlaufen meist unterirdisch, um Platz zu sparen und die Landschaft nicht zu beeinträchtigen.

Ein weiterer Bereich ist der Rohrleitungsbau. Hier errichten wir Leitungen für Trinkwasser, Gas oder andere Medien, die in Häusern und Unternehmen benötigt werden. Auch diese Leitungen werden in der Regel unterirdisch verlegt, um sie vor Beschädigungen zu schützen.

Ein wichtiger Aspekt des Tiefbaus ist die Erdarbeit. Das bedeutet, dass wir Bodenbewegungen vornehmen, um zum Beispiel Baugruben für Gebäude oder andere Infrastrukturen auszuheben. Dabei achten wir darauf, dass der Boden stabil bleibt und keine Schäden entstehen.

Der Tiefbau umfasst auch die Errichtung von Versorgungsanlagen. Das können beispielsweise Strom- oder Telekommunikationskabel sein, die unterirdisch verlegt werden, um eine zuverlässige Versorgung sicherzustellen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Tiefbau sich auf den Bau und die Instandhaltung von unterirdischen Infrastrukturen konzentriert. Dazu gehören Kanäle, Rohrleitungen, Erdarbeiten und Versorgungsanlagen. Unser Ziel ist es, diese Strukturen sicher und effizient zu errichten, um eine zuverlässige Versorgung mit Wasser, Strom und anderen wichtigen Ressourcen zu gewährleisten.